Parsdorf
Käfer Gruppe
 
 
 
Nachhaltigkeit ist für uns von zentraler Bedeutung. Wir verstehen sie als Zusammenspiel von wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Faktoren und möchten durch unsere Aktivitäten vor allem zum Wohl der Gesellschaft beitragen.
 
Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse der heutigen Generation zu erfüllen, ohne die natürlichen Regenerationsfähigkeiten der beteiligten
Systeme zu gefährden, damit sie auch für künftige Generationen erhalten bleiben.
 
Dies gelingt nur durch unser aktives Engagement. Diese Maßnahmen sind nur ein Teil unseres Beitrags zum Klimaschutz. Wo immer möglich, arbeiten wir ressourcenschonend und nachhaltig aus Liebe zu Mensch und Umwelt.

 
Mehr Informationen unter www.feinkost-kaefer.de

Bereits umgesetzte Maßnahmen

 
Gebäude
 
- Die Beleuchtung in den Gebäuden in Parsdorf wurde vollständig auf LED umgestellt (Büros, Deli Markt, Produktion, Lager)
- Bewegungsmelder in den Toiletten
- Abdeckung der Stolpertruhen im Deli über Nacht, zur Eindämmung von Kälteverlust
- Rollos an den Kühlschränken im Deli über Nacht, zur Eindämmung von Kälteverlust
- Bevorzugte Nutzung von Ventilatoren, statt Klimaanlage
- Schließung der Rollos zwischen Kantine und Deli in den Wintermonaten, zur Eindämmung von Wärmeverlust
 
 
 
Mobilität
- Gruppenweite Reiserichtlinie, welche die bevorzugte Nutzung von Bahnfahrten und Videokonferenzen vorsieht
- Inbetriebnahme von E-Ladesäulen auf den Kundenparkplätzen in Parsdorf City 
- Umstellung der dienstlichen Kurzstreckenautos auf Elektro oder Hybrid

 
Beschaffungswesen
- Austausch von alten Kochgeräten durch neue energieeffiziente Kochgeräte in der Produktion
- Zubereitung Mitarbeiteressen aus sorgfältig ausgewählten Überproduktionen, überschüssigen Zutaten und nicht verarbeiteten Lebensmitteln von Veranstaltungen


Informations- und Kommunikationstechnik
- Reduzierung von Thin Clients und Umstellung auf Laptops, da diese effizienter sind
- Bis 2025 werden alle 50 % aller analogen Prozesse digital umgesetzt, gemessen am Papierverbrauch (Mitschriften auf dem iPad, Mitarbeiter-Laufzettel, digitale Ausgangsrechnung, digitale Lohnabrechnung)

 
Abfall, Abwasser
- Abfalltrennung: Papier / Karton Presse, Restmüllpresse, Mischglastonne, Speiserestetonne
- Abfallinseln in den Büros

 
Verhaltensänderung der Beschäftigten
- Noch keine Maßnahmen dokumentiert
 

Sonstige Maßnahmen
- Bis Ende 2025 sollen alle CO2-Emissionen in Scope 1 und 2 ausgeglichen werden. Seit 2018 werden alle Standorte bilanziert.