Das bietet Ihnen die Mitgliedschaft im Unternehmensbündnis
Unterstützung bei der Messung, Vermeidung und Reduktion von Treibhausgasemissionen
- Datenerhebung und Erstellung der Treibhausgas-Startbilanz
- Vor-Ort-Rundgang mit Impuls-Beratung zur Treibhausgas-Reduktion durch die Energieagentur sowie Festlegung des individuellen Reduktionsfahrplans
- Umsetzungsbegleitung durch unser exklusiv dem Unternehmensbündnis zur Verfügung stehendes Energieberatungs-Netzwerk
- Monitoring des Fortschritts mit einem jährlichen Update sowie jährlicher Durchsprache der Treibhausgas-Bilanz
- Unsere Treibhausgasbilanzen entsprechen der DIN EN ISO 14064-1 und können die Grundlage für die Erfüllung der CSRD-Berichtspflichten im Bereich ESRS E1 Klimawandel bilden.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zum Ablauf im Bündnis und der THG-Bilanzierung.

Lars Keussen
Geschäftsführer Moonich GmbH
Geschäftsführer Moonich GmbH
Jens Aschenbroich und Julian Bader
Nachhaltigkeits-Management
Keller & Kalmbach GmbH
Nachhaltigkeits-Management
Keller & Kalmbach GmbH
Transparenter, unabhängiger Nachweis Ihrer Klimaschutz-Maßnahmen
- Detaillierte, jährlich aktualisierte Berichterstattung auf der Webseite des Unternehmensbündnisses über
- Motivation und Vision Ihres Unternehmens in Sachen Klimaschutz
- TGH-Emissionen des Unternehmens und deren Entwicklung im Zeitverlauf
- Vom Unternehmen umgesetzte Maßnahmen
- Kompensation und Spenden für Klimaschutzprojekte.
Auszeichung als PLUS-Partner:
- Unternehmen, die den vereinbarten Reduktionsfahrplan einhalten, qualifzieren sich als PLUS-Partner.
- Die Einhaltung des Reduktionspfads kann entweder über Reduktion der Emissionen oder durch Kompensation erfolgen.
- PLUS-Partner erhalten ein eigenes Logo und werden in der Kommunikation durch die Energieagentur besonders hervorgehoben.

Vernetzung mit anderen nachhaltig orientierten Unternehmen in der Region
- Austausch und Best-Practice-Sharing im Bündnis
- Jährliches Bündnispartnertreffen exklusiv für die Bündnispartner
- Regelmäßige Netzwerktreffen zur Weiterbildung und zum Austausch.
Öffentlichkeitswirksames Marketing
- Bei Beitritt Startparket für Ihre Kundenkommunikation: Pressetext, individuelles Firmenposter und Social-Media-Kacheln
- Jährliches Update des Kommunikationspakets
- Darstellung Ihres Unternehmens auf der Webseite www.klimabuendnis-ebe-m.de und in den Social-Media-Kanälen der Energieagentur Ebersberg-München
- Optional: Unterstützung bei Ihrer Öffentlichkeitsarbeit (Fotos, Videos, Texte etc.).
Angebot für den Ausgleich unvermeidbarer Restemissionen
- CO2-Zertifikate nach höchsten Standards kombiniert mit Klimaschutzprojekten direkt in der Region: unsere Aktion Zukunft+
- Die Besonderheit der Aktion Zukunft+: Neben Projekten in Ländern des globalen Südens unterstützen Unternehmen, die Zukunft+ Zertifikate erwerben, auch wirksame lokale Klimaschutzprojekte, die ohne diese Unterstützung nicht umgesetzt werden könnten.
Die Besonderheit der Aktion Zukunft+: Neben Projekten in Ländern des globalen Südens unterstützen Spender:innen von Zukunft+ Zertifikaten auch wirksame lokal limaschutzprojekte, die ohne Ihre Unterstützung nicht umgesetzt werden könnte
