

Keller & Kalmbach – Familienunternehmen seit 1878 – Spezialist für Verbindungselemente und Befestigungstechnik und Experte, wenn es um intelligentes C-Teile-Management geht.
Mit dem Bündnis wollen wir nun an den richtigen Stellschrauben drehen, um unseren Weg hin zur Klimaneutralität zu ebnen.
Mehr Informationen unter www.keller-kalmbach.de
Bündnispartner PLUS
Die Keller & Kalmbach GmbH erreicht ihre ambitionierten Ziele zur
Minderung von THG-Emissionen durch Reduktion und den Ausgleich von Emissionen über die Aktion Zukunft+.

Treibhausgasbilanz
Die aktuelle Treibhausgasbilanz inklusive Reduktionsfahrplan finden Sie hier.
Bereits umgesetzte Maßnahmen
Gebäude
- 2021: Erneuerung diverser Pumpen bei der Heizung, neuer Warmwasserspeicher
- 2021: LED-Umrüstung: Beleuchtung alte Versandhalle, Bewegungsmelder im Bürogebäude und Sanitärbereiche
- Seit 2024: Umstellung auf Ökostrom in Unterschleißheim
- In Planung: Auf-Dach-Solaranlage
- 2021: Erneuerung diverser Pumpen bei der Heizung, neuer Warmwasserspeicher
- 2021: LED-Umrüstung: Beleuchtung alte Versandhalle, Bewegungsmelder im Bürogebäude und Sanitärbereiche
- Seit 2024: Umstellung auf Ökostrom in Unterschleißheim
- In Planung: Auf-Dach-Solaranlage
Mobilität
- 2022-2024: Installation von insgesamt 22 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge von Mitarbeitenden und Besucherinnen und Besuchern- Schrittweise Umstellung der Firmenfahrzeuge auf E-Fahrzeuge
- Angebot von JobRad für Mitarbeitende
- Teilnahme am betrieblichen Mobilitätsmanagement (BMM) der Stadt München
- Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit" als jährliche Aktion für einen gesunden Arbeitsweg
- Zuschuss für Mitarbeitende für die Anschaffungskosten einer privaten Ladesäule
Beschaffungswesen
- Bewertung von Kriterien der Nachhaltigkeit wie z.B. einer ISO 14001 Zertifizierung in der Lieferantenbewertung
- Bewertung von Kriterien der Nachhaltigkeit wie z.B. einer ISO 14001 Zertifizierung in der Lieferantenbewertung
- 2025: Lieferantentage, die die Kollaboration zur Nachhaltigkeit für Lieferanten herausheben und einen Preis verleihen
Informations- und Kommunikationstechnik
- Druckereinsparung: Nicht abgeholte Aufträge werden automatisch nach drei Tagen gelöscht und die Kosten bei jedem Druck werden transparent angezeigt
Abfall, Abwasser
- Noch keine Maßnahmen dokumentiert
Verhaltensänderung der Beschäftigten
- Interne Mitmachaktion „NachhaltiKKeit erleben", die Themen wie Bewegung am Arbeitsplatz, Lebensmittelverschwendung und digitalen Müll behandelt
- Schulungen aller Führungskräfte im Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit
- Schulungen aller Führungskräfte im Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit
Sonstige Maßnahmen
- Seit 2017: EMAS und Iso 14001-Zertifizierung
- 2021: Einbindung eines Energieberaters, z.B.: Bewegungsmelder, LED
- Seit 2023: Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (Standard: GRI)
- Seit 2024: Bildung eines Nachhaltigkeitsteams und Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie inkl. Ziele und Maßnahmen
- 2025: Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD zur Identifizierung wesentlicher Themen
- 2021: Einbindung eines Energieberaters, z.B.: Bewegungsmelder, LED
- Seit 2023: Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (Standard: GRI)
- Seit 2024: Bildung eines Nachhaltigkeitsteams und Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie inkl. Ziele und Maßnahmen
- 2025: Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD zur Identifizierung wesentlicher Themen

