

Wir, die Internetagentur net-n-net, achten nicht nur darauf unsere
Emissionen soweit wie möglich zu reduzieren, sonsdern auch Ihre Webseite
energieffizient zu erstellen. Ohne Abstriche bei der Funktionalität.
Wir leben nachhaltiges Arbeiten, reduzieren unseren CO2 Abdruck wo immer möglich und kompensieren noch nicht vermeidbare Emissionen.
Bündnispartner PLUS
Die net-n-net GmbH erreicht ihre ambitionierten Ziele zur
Minderung von THG-Emissionen durch Reduktion und den Ausgleich von Emissionen über die Aktion Zukunft+.

Treibhausgasbilanz
Die aktuelle Treibhausgasbilanz inklusive Reduktionsfahrplan finden Sie hier.
Bereits umgesetzte Maßnahmen
Gebäude
- 2022: Inselsolaranlage mit Akku
- 2023: Balkonsolaranlage zur Deckung der Grundlast
- 2023: Umrüstung auf LED-Lampen
- 2023: Ausbau Solaranlage, mehr Speicher und Module
- 2023: Anschluss von mehr Geräten an die Inselsolaranlage
- 2023: Erstellung Lüftungskonzept über den nordseitigen Zugang zu den hohen Dachfenstern und Vorverlegung der Arbeitszeiten an heißen Tagen zur Vermeidung von Klimaanlageneinsatz
- 2023: Kontrolle aller Steckdosen auf unnötige Verbraucher
- 2023: Elektronische, fernsteuerbare Heizungsthermostate kombiniert mit sparsamen Heizungskonzept; Mitarbeitendenplätze werden nur bis 9:00 Uhr geheizt, danach muss der Mitarbeitende verlängern, damit nicht Plätze von Mitarbeitenden im Homeoffice geheizt werden
Mobilität
- 2022: Lademöglichkeit für E-Bike Akkus
- 2023: Deutschlandticket für Mitarbeitende mit Dienstreisen
- 2023: Anschaffung eines e-Scooters, damit bei Besorgungen in der Nachbarschaft das Auto stehen bleibt
- 2023: Regelung, dass Dienstreisen nur stattfinden dürfen, wenn Online-Meetings kein adäquater Ersatz sind. Innereuropäisch dürfen Flüge und Autofahrten nur mit Genehmigung der Geschäftsleitung stattfdinden, wenn Bahnreisen nicht zumutbar sind. (Dabei werden strenge Regeln angelegt. So sind 8h Reisen zumutbar, wenn im Zug gearbeitet werden kann.)
Beschaffungswesen
- Akku-Arbeitsplatzlampen
- Energiesparender Kühlschrank in der Büroküche
- 2023: Umstellung auf Akkugeräte, die an der Inselsolaranlage geladen werden können
- 2023: Laptops an den Arbeitsplätzen können per an der Inselsolaranlage geladenen Akkus nachgeladen werden
Informations- und Kommunikationstechnik
- 2023: E-Mail Weihnachtsgrüße mit Hinweis auf Nachhaltigkeit statt Weihnachtsgeschenke
- 2023: Nachtabschaltung Router durch programmierbare Steckdose
Abfall, Abwasser
- 2023: Umstellung einer Toilette auf Trockentoilette
- 2023: Einrichtung einer gemeinsamen Vorratsbar für müllfreie Essensvorräte
Verhaltensänderung der Beschäftigten
- 2022: Weiterführung Homeoffice nach Corona
Sonstige Maßnahmen
- 2022: Untervermietung freier Arbeitsplätze zur besseren Nutzung des Mitarbeitenden-Anzahl unabhängigen CO2-Ausstoßes
- 2023: Umwandlung Parkplatz in Outdoorarbeitsplatz
- 2023: Klimaworkshops an Schulen zur Klimabildung
- 2023: Klimavorträge bei Unternehmenstreffen
- 2023: Instagram-Kanal mit Schwerpunkt klimaneutral werden in der Firma

