Aktuelles

Aktion Zukunft+: Moorexkursion zum Mitmachen

15.05.2025 | Freiwillige aus Unternehmen in der Region helfen bei der Renaturierung einer Moorfläche im Brucker Moos
Die Aktion Zukunft+, eine Initiative der Landkreise Ebersberg und München, kombiniert die Förderung wirksamer Klimaschutzprojekte mit der Möglichkeit für Unternehmen, die eigene CO2-Emissionen auszugleichen.

Dabei wird unter anderem die Renaturierung einer Moorfläche im Brucker Moos durch den
Projektumsetzer CO?-regio gefördert.

Ende April haben Unternehmen aus der Region die ersten Moorwassermessstationen auf der Fläche in Ebersberg installiert.
12 Freiwillige haben Bohrlöcher vorbereitet und von Hand gebohrt. Hierbei sind sie mit jedem Meter 1.000 Jahre in die Vergangenheit gereist und haben dabei festgehalten, welche Vegetation damals auf der Fläche stand und wie stark die Zersetzungsprozesse bereits fortgeschritten sind.


Anschließend haben sie die Messstationen aus mehreren Stahlrohren zusammengesetzt und im mineralischen Untergrund verankert. Die Rohre sind nun ca. 4-5 Meter in den gebohrten Löchern versenkt und liefern zukünftig wertvolle Daten über den Wasserstand in der Fläche, um die Erfolge unserer Renaturierungsmaßnahmen künftig nachvollziehen zu können.

Sie wollen auch das Moorprojekt der Aktion Zukunft+ unterstützen? Hier geht's zu unserer Spendenplattform!


Galerie